Aktuelle Informationen Backwaterman Open Water, 25.6.
aktuelle Wassertemperatur 27.6. 5 h: 23,8 Grad
Last Info:
Neopren erlaubt, Bojenpflicht
Allgemeine Infos:
Helfer für den SwimRun am Sonntag noch gesucht, bitte gerne bei mir melden
Wetter: sommerlich warm, Samstag 14- 26 Grad, Sonntag 16 bis 28 Grad
Wassertemperatur: aktuelle Wassertemperatur 27.6. 5 h: 23,8 Grad
Ort: Achtung NEU: Deckerspitz GPS, Ihr biegt von der Landesstrasse nach Zwettl nach Miterreith ab, im Ort steht denn eine Tafel zum Rechtsabbiegen bei der Busstation und ihr folgt dem grünen Schild Deckerspitz bis zum Parkplatz
Racebriefing: allgemeines via Facebook am Freitag 17 h, kann anschließend runtergeladen werden, sowie 15 min. vor jeden Start die spezifischen Informationen
Neopren: wird voraussichtlich am Samstag Morgen entschieden. Kann nach Bewerben unterschiedlich sein. Erlaubt sind sicher Jammer (bis zum Knöchel), ev. Kurzarm Neos, Langarm-Neos würde ich heute schon ausschließen
Eigenverpflegung, kann ausschließlich am Freitag bei der Registrierung bis 19 h abgegeben werden
Bojenpflicht für alle Bewerbe, beim MAKO Stand erhaltet ihr notfalls gegen 10 Euro Leihe eine Boje, die bei Kauf zurückerstattet wird.
Registrierungsort: direkt am Eingang zum Food Village, wird beschriftet sein
Registrierungszeiten: im Anhang
Parkplatz: Achtung aufgrund des Platzbedarfs für den Bus ist der Parkplatz 1 Samstag bis 9.30 nur am Rande zu beparken und ihr werdet auf den Parkplatz 2 eingewiesen
Toiletten: sind am Rande des Parkplatzes 1 aufgestellt
Mitfahrgelegenheit: wir suchen noch für 2 Starter Mitfahrgelegenheit aus Wien bzw. für Helfer aus Linz, bitte bei mir gerne melden
Kleiderdeposit: beim MAKO Stand möglich
Zeitnehmung: erfolgt via APP, dh die Start Nummer muss auf der Kappe vorne sichtbar sein, es sind verpflichtend die nach Strecken in unterschiedlichen Farben ausgegebenen Schwimmkappen zu tragen.
Streckenverpflegung für die Langdistanzen ist bei km 3,5 beim Teufelsfelsen aufgebaut, Iso, Wasser, Cola, Bananen, für die 7km zusätzlich beimWendepunkt
Finisher Verpflegung: Ströck Gebäck, Aufstriche, Iso, Cola
Allgemeine Verpflegung: wir haben einen Food Truck vor Ort, der kleine Speisen und diverses for Ort mit lokalen Produkten anbietet
Ziellinie ist die Grenze von Wasser und Land
Rückweg nach Wien: Achtung die hohe Brücke ist nur einseitig von Wien nach Zwettl befahrbar, Umleitung über Zwettl, plant 10 Minuten mehr ein
Achtung 14 km :
· Eigenbegleitung mit Kanu ist nach der ersten 1,5 km Schleife beim Deckerspitz inoffiziell möglich.
· Der Wendepunkt befindet sich in der Ottenstein Arena geradeaus schwimmend, rechts neben der Bootsanlegestelle und dem Campingplatz (Achtung nicht Bootsbetrieb). Wir werden dort mit Boot präsent sein. Achtung ab ca. 10.30 auf die ersten Schwimmer, die Euch rund um den Wendepunkt entgegen kommen können.
· Cut Off Time: Aus Sicherheitsgründen ist die Strecke für max. 6 Stunden freigegeben, dh bei der letzten VP am Teufelsfelsen m ist ein Cut Off Time von 4,5 Stunden vorgesehen
· Streckenmarkierung: Weg als Orientierung wir mit kleinen gelben Bojen gekennzeichnet. Achtung gibt nur die Richtung des Weges und sind nicht exakt an den Landzungen angebracht
Spezielle Information 7km
Ihr werdet mit dem Bus zum Start in Peygarten gebracht. Ihr geht ca. 200 m bergab zum Startgelände. Dort gebt ihr den ausgegebenen Kleidersack ab, den ihr im Zielgelände wiederfindet. Bitte mit Nummern beschriften.
Erstmals wird Richtung Zwettl geschwommen. Vermeidet die Strömung die insbesonders knapp an den Felsen stärker sein kann.
Wir behalten uns aus sicherheitstechnischen und behördlichen Gründen vor, Schwimmer die auf eine deutliche Überschreitung der max. Schwimmzeit von 3,15 hindeuten, aus dem Rennen zu nehmen.
14 km - Blick in der öffnenden großen Arena auf den Wendepunkt, links befindet sich der Campingplatz und rechts dieser Bootsanlegestelle ist der Wendepunkt in der Bucht mit Verpflegung und verpflichtender Meldug beim Posten.
Identischer Punkt mit Ziel 2024!
Willkommen beim
20. Backwaterman 2025
27.- 28. Juni 2025
Entdecke die Mystik des Ottensteiner Stausees
Unser Motto 2025: "Natur und Genuss pur"
Die natürliche Schönheit entfaltet sich in den fjordartigen Wasserwegen des Ottensteiner Stausees, gesäumt von zahlreichen Biegungen und Windungen, die darauf warten, von Schwimmern umrundet zu werden.
Die Orientierung wird zu einem faszinierenden Teil dieser mystischen Erfahrung.
Das Schwimmen im fjordartigen Stausee ist einfach einzigartig.
Im Jahr 2025 erwarten dich einige Neuerungen.
Hier sind die Neuigkeiten, die für alle Strecken gelten:
Neuer Standort: Deckerspitz. Aufgrund des gestiegenen Touristenaufkommens rund um den Bootsbetrieb Ottenstein verlagern wir das Schwimmevent in einen ruhigeren Teil des Stausees, diekt auf die grösste Badewiese am Deckerspitz ( Nähe Mitterreith/Zwettl
Das komplette Event an einem Standort, Hauptquartier, Registierung, Start/Ziel, Verpflegung und get together
Kein shutteln - kurze Wege (nur für die 7 km wird mittels Bus geshuttelt).
Gleiche Preise wie 2024 durch die neue Infrastruktur
Bojenpflicht bei allen Distanzen im Open Water um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Die 14 km wieder ohne verpflichtende e- Boot Betreuung, um noch mehr Schwimmerinnen und Schwimmern die Teilnahme an dieser herausfordernden Distanz zu ermöglichen. Fakultative Begleitung nach 1500 m mit Kanu oder SUP inoffiziell möglich
Tauche ein in die erneuerte Schwimmerfahrung und genieße die unberührte Natur des Ottensteiner Stausees!
Be a backwaterman 2025!
Backwaterman
Classic Open Water
7 km Classic
14 km Marathon
"The special One" - Die klassischen 7 km von Mitterreith nach Ottenstein sind ein besonderes Erlebnis.
Natur pur in den fjordartigen Wasserwe-gen des Ottensteiner Stausees mit vielen Biegungen und Windungen, warten auf die Schwimmer. Orientierung ist Teil der Mystik. Es ist einfach einzigartig hier zu schwimmen.
Limit 80 Plätze
Die 14 km Marathon Distanz mit Start und Ziel auf der Badewiese Deckerspitz. wird wieder ohne verfplichtendes Begleitboot, aber mit mit Bojenpflicht geschwommen.
Limit 40 Plötze
Backwaterman
Volksdistanzen
Jedermann 750m/
Olympisch 1500m
In der Naturarena Deckerspitz
Ideal für Einsteiger oder Kurzdistanz-Spezialisten. Die Naturarena bietet eine übersichtliche Streckenführung für unsere Schwimmer aber auch eine hervorragende Sicht für BegleiterInnen.
Limit 50 Plätze
Backwaterman
Challenge
3 km für Ambitionierte
In der Naturarena Deckerspitz
Ideal für ambitionierte SchwimmerInnen.
Die Naturarena Deckerspitz biete eine übersichtliche Streckenführung mit Aussicht und durch Strömungen auch eine challenging Orientierung.
Limit 50 Plätze