SwimRun Marathon 2021 - 40 km
Dreh- und Angelpunkt ist das Schloss Ottenstein, das ein einmaliges Panorama für Start, Ziel aber auch Registrierung, Siegerehrung, Racebriefing und Abschlussbankett mittelalterlicher Umgebung bietet.
2021 planen wir wieder die erste Schleife über den tiefer gelegenen Dobra Stausee, vorbei an Schloss Waldreichs, durch die Ruine Dobra und den längeren Laufteil über einen Hügel und die Treppe zurück zum Stausee Ottenstein.
Start und Ziel vor dem Schloss Ottenstein sind ein einzigartiges Erlebnis. Die Naturtrails, die Schlösser, Ruinen, einige Kraftplätze, felsige Ausstiege und einige Überraschungen sowie wunderbare Ausblicke ergeben sich auf der ganzen Strecke.
Die Wassertemperatur liegt am Ottensteiner Stausee erfahrungsgemäß zwischen 20 und 22 Grad. Am Stausee Dobra liegen die Temperaturen in der Regel um 2-3 Grad niedriger.
Gestartet wird um 9.00 - nur als Teams, je nach aktuellen Covid-19 Regelungen im Block, in 15 Sekunden Slots oder gemeinsam. Für die Sportausübung generell gelten generell die dann üblichen Abstands - und Hygieneregelungen. Darüber wird rechtzeitig vorher informiert.
Das Racebriefing per Facebook Livestream für die Teilnehmer am Vorabend um 14.00 ist mandatory um in alle Rules und Hinweise eingewiesen zu werden. (Das Briefing steht anschließend als Video zur Verfügung).
Die Strecke ist identisch mit der 2. und 3. Schleife der Halbmarathonstarter und so werden sich einige Begegnung mit den Startern der anderen Distanzen ergeben, wenn ihr von der Marathonschleife am Dobra Stausee auf diese Teilnehmer auflauft.
2021 gibt es eine kleine Streckenänderung: nach der Trialschleife über die Ruine Lichtenfels wird direkt links am Campingplatz vorbei zur Schleife nach Mitterreith geschwommen.
Achtung aufgepasst:
Auf der Marathonstrecke gibt es 2 Cut- Off points, die sich aus den Erfahrungen der langsamsten Teilnehmer orientieren und aus der Streckenübersicht ersichtlich sein werden.
Cut Off 1 bei Km 18,9 am Ende der Dobra Schleife - 12.32, dh 3,5 Std.
Cut Off 2 bei km 30,55 in Mitterreith am Deckerspitz nach der Schwimmquerung um 13.56 , dh 5 Stunden
In Summe 7 Verpflegungsstellen mit Iso und Carbohydrates, salzigen Gebäck, bei kälteren Temperaturen mit Tee/Suppe werden Euch entsprechend stärken.
Hinweise:
- Die Wassertemperatur liegt am Ottensteiner Stausee erfahrungsgemäß anfangs Juni zwischen 18 und 20 Grad. Spätestens 1 Woche vor Wettkampf gibt es die aktuellen Hinweise und Richtlinien bezüglich Bekleidung.
- Markierung:leider muss man immer wieder mit Leuten rechnen, die Streckenmarkierungen entfernen. Deswegen wird 2020 vermehrt auf eine 3fache Markierung mit Bändern, Bodenmarkierungen und Schildern wert gelegt. Zusätzlich liegt bei jedem Streckenabschnitt eine graphische Darstellung des nächsten Streckenabschnittes vor.
- Wertungsklassen - zusätzlich zu m/w/mixed erfolgt ein Split in unter 90 und 90 +
* bei niedrigen Wasserstand könnte der Schwimmabschnitt zur kleinen Insel Streckenteil 17 entfallen.
Alles zu Regeln und Rules
Anmeldegebühr
SwimRun Marathon Team only!
220,- Euro (bis 31.12.)
240,- Euro (bis 30.6.)
260,- Euro (bis 15.8.)
280,- Euro (bis 17.9.)
In der Anmeldegebühr inbegriffen:
Wertungsklassen
Team
Teams werden nach m/w/mixed gewertet.
Zusätzlich erfolgt 2020 eine Wertung nach unter 90 Jahre und 90 +
Programm
Freitag
SwimRun Trials und Test Material Bootsbetrieb Ottenstein ab 16.00
Samstag
Registrierung Marathon/Halbmarathon: 18.30 - 19.30
Wettkampfbesprechung: 14.00 per Facebook Livestream , Fragen können gepostet werden, der Lifestream steht anschließend als Video zur Verfügung
Grill Abend im Schloss, nach den gegebenen Corona Gastro Regeln !
Sonntag
Start SwimRun Marathon: 9.00 Uhr beim Schloss
Start SwimRun Halbmarathon: 10.30 Uhr
Start SwimRun Sprint: 11.00 Uhr
Zieleinlauf: ab 13.45 Uhr Sprint/ 13.30 Uhr Halb-/13.45 Marathon
Bankett ab 14.0 Uhr für Sprint/Halbmarathon und Marathon mit Gutschein
Siegerehrungen: 14.30 h Sprint, 16.30 Halbmarathon, 18.00 Marathon