Update Planung 2021 -Stand 23.3.2021
Liebe AthletInnen,
aufgrund der aktuellen Covid- 19 Situation in Europa haben wir nach Verkündigungen der gestrigen Regierungsentscheidungen in Österreich und Deutschland mit weitgehenden Lockdowns und
Verlängerungen der Einschränkungen weit über Ostern folgende updates:
Das SwimRun Event von 5/6. Juni wird auf 17/18. September verschoben.
Für die meisten Athleten ist ein zielgerichtetes Schwimmtraining im April nicht möglich. Auch die Organisation ist nur eingeschränkt erfolgen kann, u.a. da wir von Behörden aktuell keine
Genehmigungen bekommen. Weiters und vielleicht entscheidend, es ist völlig unklar, ob und unter welchen Rahmenbedingungen Reisetätigkeiten anfangs Juni möglich sein werden. Damit können wir weder
unseren Athleten, noch unseren Quartiergebern ein vernünftige Planungssicherheit geben.
Das Open Water Event vom 2.-4. Juli wird wie geplant stattfinden. Bis dorthin ist ausreichend Zeit notfalls auch ausschließlich im Open Water zu trainieren. Die Durchimpfung
einerseits und die wirtschaftlichen Notwendigkeiten lässt spätestens im Juli eine weitgehende Reisemöglichkeit erwarten.
Bezüglich entsprechender Präventivmaßnahmen werden wir Euch regelmäßig berichten.
Auswirkungen: prinzipiell werden alle Buchungen beim SwimRun Event auf September verlegt. Falls dies für Euch nicht möglich ist ersuchen wir um Kontaktaufnahme. Gegebenenfalls
ist prioritätsmäßig eine Verschiebung auf 2022 angedacht.
Wir wünschen Euch trotz dieser unangenehmen Situation vor alle Gesundheit und baldige Besserung der lokalen Situation , freuen uns Euch dann ab Juli im Waldviertel begrüßen zu dürfen.
für das Veranstalterteam
Andreas
Dear athletes,
Due to the current Covid 19 situation in Europe and after announcing yesterday´s government decisions in Germany and
Austria, extensive lockdowns and extensions of the restrictions well beyond Easter, we have the following updates:
The SwimRun event from 5/6 June will be postponed to 17/18 September.
For most athletes, specific swim training in April will not be possible. The organization can also only be carried out to a
limited extent, among other things because we do not currently receive permits from authorities. Furthermore, and perhaps crucially, it is completely unclear whether and under what conditions
travel activities will be possible at the beginning of June. This means that we cannot give our athletes or our quarters a reasonable sense of planning security.
The Open Water Event from July 2-4 will take place as planned. Until then, there is sufficient time to train
exclusively in the Open Water. Vaccination on the one hand and economic necessities suggest a far-reaching possibility of travel by July at the latest.
We will report to you regularly regarding preventive activities..
Impact: in principle, all bookings at the SwimRun event will be moved to September. If this is not possible for
you, please contact us. Where appropriate, priority is given to a postponement to 2022.
office@openwaterserie.com
Despite this unpleasant situation, we wish you all health and soon improvement of the local situation,
we are looking forward to welcoming you from July in the Waldviertel.
for the organizer team
Andreas
Teaser Backwaterman Open Water 2021
NEWS 2021 - um uns organisatorisch weiter zu entwickeln und ein noch besseres Angebot machen zu können werden wir 2021 den Backwaterman in ein SwimRun Wochenende und Open Water
Wochenende teilen. Das ermöglicht uns das Streckenangebot zu erweitern und ein attraktives Rahmenprogramm anzubieten.
Termine 2021 - Anmeldung geöffnet
Backwaterman SwimRun 5/6. Juni
2021
Backwaterman Open Water 2/3/4. Juli
2021
Die ersten Programmteile sind bereits fixiert und werden bis Ende Oktober auf der Homepage auf den letzten Stand gebracht und auf Facebook laufend kommuniziert. Die Anmeldung öffnet
voraussichtlich Mitte November 2020.
Grundsätzlich gehen wir bei der Planung von einer Sicherheitsvariante aus, den Bewerb auch bei eingeschränkten Rahmenbedingungen wegen Covid 19, so wie auch schon in 2020, durchführen zu können.
Das beinhaltet u.a. Teilnehmerbeschränkung, Entzerrung des Programms als stand alone Bewerbe und Vermeidung von Massen, neben den bereits etablierten Hygiene und NMS Begleitumständen.