Open Water "Backwaterman 2022"
1./2./3. Juli 2022
zu aktueller Wassertemperatur, Wetter und Neo
Kombinationsticket Sa/So (jeweils ein Bewerb) -15€
Kombinationsticket Fr./Sa./So. (jeweils ein Bewerb) -25€
Rückzahlung bei der Registrierung vor Ort
Achtung bei Anmeldung vor Ort werden 5 Euro Handlingpauschale verrechnet
2022 neu im Programm
Kampseen Triple Challenge - 3 Tage 3 Seen
in der Kampseen Triple Challenge* Variante (mit den jeweils längsten Strecken bzw. 14/7 km Alternativ) der 3 Tage
in der Kampseen Triple Challenge light Variante) mit den Mitteldistanz Strecken
In den beiden Kategorien küren wir erstmalig die jeweiligen Backwaterman Heroes.
Thurnbergsee
2022 neu im Programm
NEU 2.5k Thurnbergsee (13 - 19 Grad Celsius) LINK
NEU 1.5k Thurnbergerstausee (19 Grad Celsius) LINK
Die "coole 2,5 km challenge" erwartet euch schon
Freitagnachmittags, den die Wassertemeraturen belaufen sich von ca. 13 Grad Celsius beim Start bis zu "Höchsttemperaturen" um die 19 Grad Celsius im Ziel.
Bei den 2.5km wird in Krumau am Kamp gestartet und bis hin zur Stausee Mauer in Thurnberg geschwommen, wobei speziell der Start kälter ist (13 Grad Celsius) und
sich gegen Ziel laufend erwärmt.
Natur pur in den naturbelassenen Wasserwegen des Thurnberger Stausees warten auf die Schwimmer.
Falls dir 13 Grad Celsius zu kalt erscheinen, haben wir uns auch für dich etwas passendes:
mit der 1.5km Challenge am Thurnbergerstausee, erwarten dich wärmere Wassertemperaturen (19 Grad
Celsius).
Backwaterman
Classic Open Water
"The special One" - Die klassischen 7 km von Mitterreith nach Ottenstein sind ein besonderes Erlebnis.
Natur pur in den fjordartigen Wasserwe-gen des Ottensteiner Stausees mit vielen Biegungen und Windungen, warten auf die Schwimmer. Orientierung ist Teil der Mystik. Es ist einfach einzigartig hier zu schwimmen.
Die 14 km Marathon Distanz mit Start und Ziel beim Bootsbetrieb Ottenstein und sind nur mit individueller Begleitung im E- Boot möglich (Plätze sind deswe-gen auf 20 beschränkt).
Backwaterman
Volksdistanzen
In der fjordartigen Arena zwischen Staumauer, Ruine und Schloss erwarten euch 1 - 2 Runden (1,5 km -2x 0,75 km) Open-Water-Erlebnis n der Seearena.
Von der Terrasse des Restaurants ist der Kurs komplett einsehbar - ideal für Ein-steiger oder Kurzdistanz-Spezialisten.
3 km Purzelkamp
Neu bieten wir euch am Nachmittag die 3 km mit Bootsfahrt und das Schwimmen entlang der fjordartigen Buchten zurück zum Bootsbetrieb an. Orientierung ist hier schon etwas gefragt. Der Startsprung vom Boot als eines der Highlights inbegriffen.
Nachwuchs-
Spitzensport
Junior OW Cup 750m/1500 m
Die besten jugendlichen Schwimmer machen Station im Waldviertel. Im Rahmen des "Junior Open Water Cups" werden die Nachwuchssportler in 4 verschiedenen Altersklassen, von 10 - 17 Jahren, auf verschiedenen Streckenlängen zeigen, welches Potential in ihnen steckt.
Backwaterman
7 km Dobra Schlinge LINK
NEU: 3,8 km Dobra Schlinge LINK
Nach dem gelungenen Start 2021 begeben wir uns wieder in den unteren Bereich der Kampseen, in den Dobra Stausee. Dieser fasziniert durch seinen flussartigen Charakter und besonderen Windungen.
Per Bus geht es zum Start an die Staumauer, wo der Einstieg beim EVN Vereinshaus erfolgt und mehrere Schlingen in einem immer engeren Flussbett zum Fuße der 60 m hohen Staumauer führen.
Dort wartet im EVN Kraftwerk eine Laabe, bevor es wieder per Shuttle Bus zurück zum Bootsbetrieb zur Siegerehrung geht.