Marathon Langdistanz 14 km
Die Marathondistanz war seit Beginn ein internationales Aushängeschild und wurde nach der 12 malige Durchführung für 2 Jahre ausgesetzt. Seit dem 15. Jubiläum gibt es nun ein Revival für unsere Langdistanz Spezialisten. Die Strecke führt vom Bootsbetrieb Ottenstein zum Start der 7km nach Mitterreith und wieder zurück.
Die einzigartige Fjordlandschaft im Stausee Ottenstein bietet den Open Water SchwimmerInnen ein Naturerlebnis pur. Der Stausee ist nur an wenigen Stellen zugänglich und lädt deshalb zum Entdecken mit Boot, Kanu und SUP ein.
Achtung: Aus den gestiegenen Sicherheitsanforderungen ist die Begleitung mittels e-Boot und eigenen Betreuer Pflicht.Dieser muss selbst gestellt werden.
Es stehen 20 e-Boote zur Verfügung und können zum Sonderpreis von 25 € gebucht werden. Dieser ist bereits im Registrierungspreis inbegriffen.
Das E-Boot kann durch ein eigenes Kajak (Achtung kein SUP erlaubt) ersetzt werden. Das erhöht unsere Starterkapazität. In diesem Falle wird der e-Boot Preis von 25 € bei Registrierung zurück erstattet.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen darf das e-Boot erst nach ca. 200 m die Begleitung aufnehmen.
Das Gesamtlimit der 14 km Distanz liegt bei 25 Teilnehmern.
Die 14 km Backwaterman zählen auch im Wertungssystem für die International Open Water Majors .
Streckenplan link
Programmablauf
Freitag 1. Juli 2021
Racebriefing Freitag 16.00 via Facebook Lifestream, Fragen können gepostet werden. Das Livestreaming ist anschließend als Video jederzeit abrufbar.
Samstag 3. Juli 2021
Registrierung ab 7 Uhr
Ausgabe e-Boote: 7.30, Tel Nr. des Begleiters wird notiert, Boote nach Startnummern zu besetzen , max. 2 Personen
Aufgepasst: es gibt ein Livestreaming , Lächeln nicht vergessen ))
Start Bootsbetrieb 8.00, erfolgt in 30 sec. Abständen , sodass die Starter kurz vorgestellt werden können
Pflicht: Bei km 7 ist eine Wendeboje bzw. Boot, bei dem sich jeder melden muss und die Zwischenzeit genommen wird. !
Regeln: Anhalten am Boot ist auch bei Nahrungsaufnahme verboten
ab Deckerspitz ca. km 6,5 (sind 2 Bojen und Wendeboje gesetzt, die aufgrund des Gegenverkehrs rechs zu passieren sind
Die restlichen Bojen sind Orientierungsbojen. Achtung bei Gegenverkehr (für das letzte Drittel) bitte rechts halten.
Zielschluss 13.30
Siegerehrung: Jeder ist ein Sieger und erhält einen Pokal,
Anmeldegebühr
inbegriffen:
hochwertige Badekappe aus Silikon
Starter bag
Finisher Pokal
T-Shirt
Streckenplan
Wasserrettung
Zeitnehmung
Zielverpflegung
e-Boot
Achtung: Begleitung muss selbst gestellt werden
Streckenverpflegung am ersten Teil in Eigenregie, am Teufelsfelsen bei ca. km 11 kann die offizielle Verpflegungsstelle in Anspruch genommen werden
e- Boot zum Sonderpreis von 25 €, dieser wird zurückerstattet, wenn ein eigenen Kajak gestellt wird. Bitte um separate Benachrichtigung bis spätestens Ende Mai an office@openwaterserie.com , da dann der Startplatz aufgestockt werden kann
Achtung: das beliebte Backwaterman Handtuch kann zum Sonderpreis von 12 € (Wert 29 €) optional über das Anmeldesystem bestellt werden.
Anmeldegebühr
bis 31.12. bis 31.3. bis 15.6. bis zum Bewerb
75 Euro 80 Euro 85 Euro 90 Euro
Kombinationsticket Sa/So (jeweils ein Bewerb) -15€
Kombinationsticket Fr./Sa./So. (jeweils ein Bewerb) -25€
Rückzahlung bei der Registrierung vor Ort
Altersklassen
Allgemeine NEO Klasse und Sport Schwimmer (S-Klasse)
Altersklasse Alter
Junioren Klasse Weiblich(W 0) 16 bis 39
Junioren Klasse Männlich(M 0) 16 bis 39
Allgemeine Klasse Weiblich 1 (W l) 40+
Allgemeine Klasse Männlich 1 (W l) 40+